Willkommen bei der Berlin School of Sexual Health

Willkommen bei der Berlin School of Sexual Health

Sexualmedizinische Fragen gehören zum Praxisalltag – doch die Ausbildung lässt psychosoziale Fachkräfte oftmals unvorbereitet zurück. Schließen Sie diese Lücke mit unserem Weiterbildungsangebot: fundiert, praxisnah und direkt anwendbar in Ihrer täglichen Arbeit

Aktuelles Kursangebot

Wissenschaftliche Leitung

Prof. Dr. med. Dr. phil. Klaus Michael Beier

Direktor, Institut für Sexualwissenschaft und Sexualmedizin der Charité – Universitätsmedizin Berlin

Sexualmedizinische Kompetenz für Ihre therapeutische Praxis

Sexualmedizinische Kompetenz für Ihre therapeutische Praxis

Vom Erstinterview bis zur Therapie: In supervidierten Fallseminaren und themenzentrierter Selbsterfahrung entwickeln Sie die Kompetenz, sexuelle Störungen eigenständig zu diagnostizieren und zu behandeln. 240 Stunden praxisorientierte Ausbildung gemäß Weiterbildungsordnung der Ärztekammer Berlin.

Sexualmedizinische Kompetenz für Ihre therapeutische Praxis

Vom Erstinterview bis zur Therapie: In supervidierten Fallseminaren und themenzentrierter Selbsterfahrung entwickeln Sie die Kompetenz, sexuelle Störungen eigenständig zu diagnostizieren und zu behandeln. 240 Stunden praxisorientierte Ausbildung gemäß Weiterbildungsordnung der Ärztekammer Berlin.

Stimmen aus der Praxis

„Selten habe ich eine Fortbildung erlebt, die fachlich so fundiert und zugleich menschlich so nahbar war. Die Inhalte zu Sexualität, Sucht, Chemsex und Trauma waren interdisziplinär, praxisnah und sensibel aufbereitet – eine echte Bereicherung für meine Arbeit als Ärztin und Sexualtherapeutin."

Johanna Janku Fachärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe, Gründerin Oh yes baby yes GmbH, Zürich

„Die sexualmedizinische Weiterbildung hat meine Wahrnehmung als Hausarzt grundlegend verändert. Ich erkenne jetzt Zusammenhänge zwischen körperlichen Beschwerden und sexuellen Störungen, die ich früher übersehen hätte. Die Kurse haben mir das Handwerkszeug gegeben, diese sensiblen Themen professionell anzusprechen."

Dr. Michael H. Facharzt für Allgemeinmedizin

„Als Psychotherapeut fehlte mir lange das medizinische Fundament, um sexuelle Funktionsstörungen ganzheitlich zu verstehen. Die BSSH-Fortbildung schließt diese Lücke auf beeindruckende Weise – wissenschaftlich fundiert, praxisorientiert und mit einem Ansatz, der den Menschen in den Mittelpunkt stellt."

Dipl.-Psych. Thomas W. Psychologischer Psychotherapeut

„Die curriculare Weiterbildung hat meine Arbeit in der Psychiatrie enorm bereichert. Besonders wertvoll war die Verknüpfung von Sexualmedizin mit psychischen Erkrankungen und Trauma. Ich fühle mich jetzt deutlich sicherer im Umgang mit sexuellen Themen in der Therapie."

Dr. Sarah M. Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie

„Selten habe ich eine Fortbildung erlebt, die fachlich so fundiert und zugleich menschlich so nahbar war. Die Inhalte zu Sexualität, Sucht, Chemsex und Trauma waren interdisziplinär, praxisnah und sensibel aufbereitet – eine echte Bereicherung für meine Arbeit als Ärztin und Sexualtherapeutin."

Johanna Janku Fachärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe, Gründerin Oh yes baby yes GmbH, Zürich

Literaturempfehlung

Sexuologie
Zeitschrift für Sexualmedizin, Sexualtherapie und Sexualwissenschaft

Sexuologie ist eine deutschsprachige Fachzeitschrift für Sexualmedizin, Sexualtherapie und Sexualwissenschaft. Die Zeitschrift behandelt psychische, somatische, soziokulturelle und ethisch-rechtliche Aspekte von Sexualität, Geschlechtlichkeit und Reproduktion und wird von der Deutschen Gesellschaft für Sexualmedizin und Sexualpsychologie (DGSMP) herausgegeben.

Erfahren Sie von neuen Kursen

Melden Sie sich für unseren Newsletter an und bleiben Sie über neue Angebote informiert.